Übergangswohnen
Second Stage

Der zweite Schritt in ein gewaltfreies Leben

Nicht jede Frau kann nach dem Aufenthalt im Frauen- und Kinderschutzhaus direkt in eine eigene Wohnung zurück. Unser Angebot „Übergangswohnen Second Stage“ bietet einen Zwischenschritt:

  • Mehr Eigenständigkeit mit sozialpädagogischer Begleitung
  • Wohnmöglichkeit für mehrere Monate
  • Unterstützung beim Aufbau eines selbstbestimmten Lebens
  • Existenzsicherung und Klärung der finanziellen Situation nach dem Auszug
  • Hilfe bei Wohnungssuche, Finanzen, Behördenkontakten
  • Gesundheitsfürsorge
  • Gestaltung eines geregelten Alltags
  • Gestaltung eines sozialen Netzwerkes, Schaffung von Hilfeketten, Eingliederung ins örtliche Hilfesystem
  • Entwicklung beruflicher bzw. schulischer Zukunftsperspektiven, Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt
  • Sozialpädagogische Förderung und Betreuung der Kinder, Familienberatung (Mutter und Kinder)

Gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterie.

Logo der Deutschen Fernsehlotterie

Nachsorgeangebote

Was kommt danach?

Wir bieten ehemaligen Bewohnerinnen des Second Stage und des Frauen- und Kinderschutzhauses Nachsorgeangebote. Sie entscheiden, was Sie brauchen und was Ihnen gut tut.

Icon: Übergangswohnen Second Stage

Offene Sprechstunde

Hausbesuche

Icon: Kontaktaufnahme

Engagiert
mit Haltung.

Ihre Ansprechpartnerin