Allgemeine Soziale Beratung

Hilfe im Alltag. Orientierung in der Krise.

Es gibt Phasen im Leben, in denen einfach zu viel zusammenkommt – Geldsorgen, familiäre Probleme, Einsamkeit, Krankheit oder ein Berg an ungeklärten Fragen. Wenn Sie nicht mehr weiterwissen, hören wir zu. Die Allgemeine Soziale Beratung (ASB) des SkF Ems-Vechte ist Ihre erste Anlaufstelle.  Unsere Beratung

  • ist vertraulich und persönlich,
  • ist unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität und Konfession,
  • unterliegt der Schweigepflicht,
  • ist kostenlos.

Unsere Leistungen

Wobei wir Sie unterstützen können

  • Sozialleistungen & Anträge (z. B. Bürgergeld, Wohngeld, ALG I/II, Grundsicherung)
  • Fragen zu Schulden oder finanziellen Engpässen
  • Wohnungslosigkeit oder drohender Wohnungsverlust
  • Trennung, Konflikte in Partnerschaft oder Familie
  • Einsamkeit, Überforderung, psychosoziale Belastungen
  • Vermittlung zu Fachdiensten, Behörden oder spezialisierten Hilfen

Auch wenn Sie nicht genau wissen, was Sie brauchen: Wir nehmen uns Zeit, schauen gemeinsam auf Ihre Situation und finden mit Ihnen den nächsten Schritt.

Bitte vereinbaren Sie einen kostenfreien Beratungstermin.

Icon: Kontaktaufnahme

Engagiert
mit Haltung.

Wir sind für Sie da

Ihre Ansprechpartnerin in Lingen

Margret Bernzen
T 0591 80062-100
m.bernzen@skf-ems-vechte.de

Ihre Ansprechpartnerin in Freren

Christin Röttger
T 05902 503469
c.roettger@skf-ems-vechte.de

Icon: Online-Beratung

Anonym, sicher, kostenlos

Online-Beratung

Sie möchten lieber (erstmal) online Ihre Sorgen schildern? Lassen Sie sich durch Fachfrauen von SkF und Caritas online beraten. Die Beratung kostet nichts, ist anonym und sicher.