Beschäftigungs­projekte beim SkF Ems-Vechte

Arbeit erleben, Teilhabe ermöglichen

Nicht jede Frau findet ohne Umwege den Weg in den Arbeitsmarkt. Manche waren lange ohne Beschäftigung, andere haben keine Ausbildung, leben mit psychischen Belastungen oder haben Fluchterfahrung. In unseren Beschäftigungsprojekten schaffen wir geschützte Räume für Entwicklung, Erfahrung und Anerkennung.

Hier geht es nicht nur um Arbeit, sondern um Würde, Teilhabe und neue Perspektiven.

Was der SkF Ems-Vechte bietet

  • Niedrigschwellige Arbeits­gelegenheiten (z. B. im SkF Fashion, im SkF Marktplatz, im Klamöttchen, in der SkF Waschtrommel oder bei den Spielzeug-Docs)
  • Qualifizierende Tätigkeiten mit Anleitung
  • Stärkung von Alltags- und Sozialkompetenzen
  • Struktur, Gemeinschaft und Selbstwirksamkeit
  • Übergänge in feste Anstellungen oder weiterführende Maßnahmen

Wir arbeiten eng mit den Jobcentern, der Agentur für Arbeit, Jugendämtern, dem Christophorus-Werk und anderen Fachstellen zusammen. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit oder Zuweisung nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Icon: Kontaktaufnahme

Engagiert
mit Haltung.

Ihre Ansprechpartnerin

Konkrete Projekte

  • SkF Waschtrommel in Lingen: 6 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze, die aus Qualifizierungsmaßnahmen entstanden sind, 2 Außenarbeitsplätze des Christophorus-Werks
  • SkF Fashion in Lingen, Klamöttchen in Nordhorn und Marktplatz Freren: 14 Arbeitsgelegenheiten, 3 versicherungspflichtige Arbeitsplätze, 2 Außenarbeitsplätze des Chrisophorus-Werks
  • Café Zwischenstopp in Lingen: 1 Außenarbeitsplatz des Christophorus-Werks
  • Spielzeug-Docs in Lingen: 8 Arbeitsgelegenheiten mit pädagogischer Begleitung (Reparatur gespendeter Spielsachen)