Adoption eröffnet Kindern neue Chancen
Kinder brauchen Geborgenheit, Verlässlichkeit und Zugehörigkeit, um ihren Platz im Leben zu finden. Wenn das Aufwachsen in der Herkunftsfamilie nicht möglich ist, kann Adoption oder Pflegschaft eine neue, tragfähige Perspektive bieten. Wir unterstützen Kinder, Herkunftseltern sowie Adoptiv- und Pflegefamilien mit fachlicher Begleitung und vertrauensvoller Beratung.
Eltern, die sich für eine Adoption entscheiden, tun dies meist aus einer äußerst belastenden Lebenssituation heraus. Sie treffen die verantwortungsvolle Entscheidung, ihr Kind Menschen anzuvertrauen, die es mit Liebe und Verlässlichkeit begleiten. Wir stehen diesen Eltern mit ergebnisoffener und auf Wunsch anonymer Beratung zur Seite – vor, während und nach der Entscheidung.
Die Adoption eines Kindes ist ein rechtlicher Schritt mit lebenslanger emotionaler Bedeutung. Unser Ziel ist es, liebevolle und kompetente Eltern für die individuellen Bedürfnisse eines Kindes zu finden. Daher bereiten wir Bewerberinnen und Bewerber intensiv auf die Aufnahme eines Kindes vor – mit Gesprächen, Selbsterfahrung und gesetzlich vorgeschriebenen Prüfverfahren.
Wichtige Themen in der Beratung sind z. B.:
Adoption ist mehr als ein Rechtsakt. Sie ist eine lebenslange Verbindung, geprägt von Offenheit, Vertrauen und dem Mut, für ein Kind Verantwortung zu übernehmen. Wir begleiten diesen Weg fachlich kompetent und mit viel Menschlichkeit.
Weitere Informationen zum Thema Kinderwunsch und Adoption finden Sie auf dem Familienportal des Bundes.
Stephanie Grave
T 0591 80062-102
s.grave@skf-ems-vechte.de
Mareike Ramler
T 0591 80062-103
m.ramler@skf-ems-vechte.de